Oliver Bendel, Emma Braslavsky | Mensch 2.0: Die Vision des universellen Roboters

4. Juni 2025, 19:00 Uhr

Vortrag und Podiumsgespräch: Eröffnung des Zukunftskongress "Next Frontiers. Applied Fiction Days"

Zeit: 4. Juni 2025, 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Stuttgart, Mailänder Platz 1, Max-Bense-Forum
Download als iCal:

Ein Geschöpf, so stark und ausdauernd wie eine Maschine, aber so flexibel und einfallsreich wie ein Mensch – das war einmal der Traum vom Roboter. Hochfliegende Hoffnungen und tiefgehende Ängste knüpften sich an diesen Begriff, der Traum, die Menschheit könne sich ein hilfreiches Gegenüber auf Augenhöhe erschaffen, und die Furcht, es könne ihr finaler Erzfeind werden. Als die avancierte Maschine aber flächendeckend Alltag wurde, in Gestalt von Industrierobotern, verlor das Konzept alle helle wie dunkle Glorie. Die klobigen, in Fabrikhallen fest verschraubten Apparaturen konnten den multitaskingfähigen Menschen weder erreichen noch überholen. Jahrzehnte später aber ist die Entwicklung von Robotern sehr viel weiter, als im Bewusstsein der Gesellschaft angekommen ist. Der Wirtschaftsinformatiker und Technikphilosoph Professor Dr. Oliver Bendel kann erklären, wie Robotik und Künstliche Intelligenz zu Maschinen verschmelzen, die näher am alten Traum vom Kunstmenschen und bereits weit weg vom stationären Blechknecht sind. Noch stellen zweibeinige Allzweckroboter wie Digit, Unitree G1, Figure 02 und 4NE-1 keine sogenannten universellen Roboter dar. Aber Prof Dr. Bendel zeigt im Spannungsfeld von AI, Maschinenethik und Maschinellem Bewusstsein, wie unter anderem durch Large Language Models (LLMs) neue Grundlagen geschaffen werden. Der universelle Roboter ist noch nicht ganz da, aber er wird kommen. 

Im Anschluss an den Vortrag von Prof. Dr. Oliver Bendel gibt es noch ein Gespräch zwischen ihm und der Schriftstellerin Emma Braslavsky, deren Texten immer wieder die Technologie der nahen Zukunft und deren Auswirkungen auf menschliches Miteinander und Welterleben verhandeln. Regelmäßigen BesucherInnen der Next Frontiers dürfte Braslavsky als genaue Beobachterin, scharfsinnige Analystin und bestens informierte Interviewerin bereits aus den Vorjahren vertraut sein.

Moderation: Thomas Klingenmaier

Live-Zeichner: Heyko Stöber

Eintritt:
EUR 4 | Ermäßigt EUR 2,50

Kartenreservierung >>

[Bild: Hanna Wenzel]
Zum Seitenanfang