Zeit: | 30. November 2011, 20:30 Uhr |
---|---|
Veranstaltungsort: | Stadtbibliothek, Mailänder Platz 1, 70173 Stuttgart |
Download als iCal: |
|
Entgegen einer weit verbreiteten Vorstellung waren die Soldaten des Ersten Weltkriegs keineswegs durchgängig von patriotischer Emphase motiviert. Wie aber lässt sich dann erklären, dass sie das Grauen des Krieges über Jahre ertrugen?
Der Vortrag stellte anhand bisher unedierter Quellen neue Erkenntnisse über das Verhalten der Soldaten an der Front, ihre Solidarität untereinander, ihre Versuche des Widerstands und ihre Durchhalte- und Vermeidungsstrategien vor.
In deutscher Sprache. Vortrag auf Einladung von Prof. Dr. Wolfram Pyta.
Die Veranstaltung wurde von der DVA-Stiftung gefördert.